
Ulrike de Ribaupierre
Theatertherapeutin
Telefon
+49 1796791713
E-Mail-Adresse
Adresse
Theatertherapie Köln
Overbeckstraße 74
50823 Köln
Über mich
Ich bin Ulrike de Ribaupierre, ausgebildete Schauspielerin (1996 - 2006) und Theatertherapeutin (seit 2019) mit der Heilerlaubnisprüfung HPpsych (seit 2021). Organisiert und zertifiziert bin ich der Deutschen Gesellschaft für Theatertherapie (2019). Ich habe eine 2-jährige Zusatzausbildung in Schamanischer Heilarbeit. (2023)
Als Schauspielerin wechselte ich vor 20 Jahren vom Schauspiel Graz über das Hamburger Thalia Theater zum Schauspiel Köln, führte Regie und gründete Performancegruppen - immer auf der Suche danach, Menschen für die transformierende Kraft des Spiels zu begeistern und zu berühren.
Parallel dazu begann ich zu unterrichten. Besonders inspirierend und wirkungsvoll war die Zusammenarbeit mit kunstfernen Menschen, mit Laien und Amateuren. Für diese Zielgruppe entwickelte ich verschiedene Formate, Workshops und Module im Bereich des performativen Arbeitens, um die Fähigkeiten der Schauspielkunst zu vermitteln und gemeinsam in andere Kontexte zu übertragen. Dabei trat die Suche nach ästhetischen Formen in den Hintergrund und gab die Bühne frei für den Prozess und das Erleben im Tun.Die dem Theaterspiel innewohnende Magie und Poesie schufen so einen Raum für Begegnung, Wahrnehmung und Resonanz.
Die Ausbildung zur Theatertherapeutin stellte den logischen Schritt dar, um die transformierende Kraft des Theaters zu erforschen und therapeutisch zu nutzen.
Erfahren, Wahrnehmen und Neu Handeln.
Berufserfahrung
2023
2022
2021
2019
2019
2016
2007
2006
Schamanische Heilarbeit, Wisdom Knowledge
Niederlassung mit eigener Praxis in Köln
Heilerlaubnis nach HPpsych.
Beginn der therapeutischen Arbeit
Zertifikat DGfT (Deutsche Gesellschaft für Theatertherapie)
Ausbildung zur Theatertherapeutin
Dozentin für Bühnenprozesse
Schauspielerin am Schauspielhaus Köln, Thalia Theater und Schauspielhaus Hamburg
Expertise & Referenzen
Expertise
Ich biete neben der Arbeit in meiner Kölner Praxis auch speziell konzipierte Prozessmodule in verschiedenen Institutionen und Bildungseinrichtungen an. Basierend auf meinen Erfahrungen mit den Methoden der Theatertherapie und meinen eigenen methodischen Ansätzen entwickle ich Tages- oder Wochenseminare. Diese Module dienen dazu, den Teilnehmern einen Raum für Selbstreflexion, Ausdruck und persönliches Wachstum zu bieten. Dabei werden Fähigkeiten gestärkt, die für Lebensgestaltung dienlich sind, wie Empathie, Fokus, emotionaler und präsenter Ausdruck und vieles mehr. Dadurch stärken sich die Teilnehmenden auch im Verständnis für Gruppen und Teams und sie lernen, wie sie den inneren Teamprozess bewusst mitgestalten können und wie jeder im Team sichtbar werden kann.
Referenzen
Latibul Köln – Dozentin im Bereich Theaterpädagogische Haltung und die Gestaltung von wirksamen Gruppenprozessen
Alanus Werkhaus - Kunstprozessmodule innerhalb der Fortbildung zum geprüften Handelsfachwirt für bekannte Drogerieunternehmen und für ein nachhaltiges Einzelhandelunternehmen
Alanus Hochschule – Kunstprozesse im Wirtschaftsstudium und im Fachbereich PhASE
Schauspielschule der Keller – Instrument Entwicklung und Fähigkeiten des Spiels
Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung Auguststrasse Köln –
Therapeutische Arbeit mit Kindern
Schauspielhaus Köln – Vermittlungsformat für Referendare
Starke Kids e.V. – Verein für seelische Gesundheitsvorsorge an Bildungseinrichtungen (Initiatorin)