Schön, dass Du hier bist.
Ich bin Ulrike de Ribaupierre, Theatertherapeutin und künstlerische Prozessgestalterin.
Die theatertherapeutische Methode bietet einen offenen Prozess an einem gesicherten „als ob“ Spielort. Sie führt grundsätzliche Aspekte der psychotherapeutischen Praxis zusammen. Körpererfahrungen, Spielen, Ausprobieren und Erleben sind Basis der begleitenden Reflexion und dem psychotherapeutischen Gespräch.
Der sichere und wertschätzende Raum der Theatertherapie ermöglicht es, durch Rollenspiele, Improvisation und Szenenarbeit tief in die innere Welt einzutauchen und zu verstehen, warum wir denken, fühlen und handeln, wie wir es tun. Durch bewusste Wahrnehmung entsteht Erkenntnis und neues Wissen darüber, wie wir die Welt betrachten, welche Muster wir verinnerlicht haben und welche neuen Haltungen uns möglich sind und zu uns passen. Es ist eine kreative Reise zur Selbstreflexion und persönlichen Weiterentwicklung.
Theatertherapie richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichsten Hintergründen, die einen kreativen und ganzheitlichen Weg suchen, sich selbst neu zu verstehen. Kinder und Heranwachsende sind in meiner Praxis ebenfalls herzlich Willkommen.
Lass dich von der Magie des Theaters verzaubern und erfahre mehr über die vielfältigen Möglichkeiten der Theatertherapie.
Einladung zu einem besonderen Tag mit Ihrem Team oder im Einzeltreffen:
Wie wirke ich und warum? Kann ich meine Wirkung steuern?
Mit Theatertherapie:
Ein Angebot für Ärzte, Psychotherapeuten, Lehrer und Fachkräfte – Interaktion erfolgreich gestalten: Wirkung, Kongruenz zwischen Aussage und Haltung, bewusste Regulierung und Überprüfung der eigenen (therapeutischen) Haltung.
Neues buchbares Angebot: Bitte sprechen Sie mich gerne an!
Teamtag: Prozessoffene Haltung und Akzeptanz als Steuerinstrument sozialer Interaktion
Prozessoffene Haltung entsteht durch Wertfreiheit, Akzeptanz und Wertschätzung. So entsteht eine Atmosphäre, in der neue Perspektiven und Lösungen entstehen können. Der Teamtag zur Steuerungskompetenz in offenen Prozessen bietet, neben dem Kennenlernen der dafür nötigen tools, den Erfahrungsraum, diese auch selbst anzuwenden. Er bietet darüber hinaus Raum für persönliche Reflexion und fördert eine tiefgehende, kreative Entfaltung des Teams und damit aller Beteiligten.

Kontakt
Ich freue mich auf Dich, auf Sie und auf Euch!
Möchten Sie mehr erfahren, oder haben Fragen zu den möglichen Angeboten, schreiben Sie mir, oder rufen Sie gerne an!
Ulrike de Ribaupierre
Overbeckstraße 74
50823 Köln
Tel.: +49 1796791713